Was kostet eine Website bei Wix?
Die Preise der Wix Premium Pakete hängen stark von der gewählten Vertragslänge ab. Das günstigste Premium Paket Connect Domain bekommt man im Zweijahresvertrag ab 4,50 € monatlich. Bei diesem günstigen Preis muss man aber noch mit Werbung von WIx auf der eigene Webseite leben. Für die umfangreichen und werbefreien Pakete Combo, Unlimited und VIP reichen die monatlichen Kosten im gleichen Abo von 8,50 € bis zu 24,50 €. Teurer wird es hingegen im Rahmen der monatlichen Abonnements. Hier machen die Kosten einen Sprung und betragen für die gleichen Pakete 7 € bzw. 30 € im Monat.
Für Onlineshops und Webseiten zur Abwicklung von Zahlungen beginnen die Preise der Wix Premium Pakete bei monatlich 17 € mit dem Paket Business Basic. Das teuerste Business und eCommerce Paket Business VIP kostet hingegen 35 € im Monat. Ist man bereit sich für zwei Jahre an Wix zu binden, wird es es noch etwas billiger.
Vorsicht Zusatzkosten: Wix lockt auf seiner Webseite mit den im Jahresabo monatlich anfallenden Kosten. Möchte man zu seiner Domain jedoch ein Email Postfach nutzen, bleibt es nicht bei diesen Kosten. Hier eine Übersicht über die monatlich anfallenden Kosten der Wix Premium Pakete. Im Weiteren gehen wir noch ein auf:
- Ist Wix kostenlos?
- Wix Preis Übersicht
- Welches Wix Paket ist das Richtige?
- Wix Email Paket – Monatliche Zusatzkosten
- Domain bei Wix – Was muss ich ab wann zahlen
- Was ist Wix Ascend – Was kostet die Zusatzoption?
letztes Update: 01.01.2021 | von Dirk Fuhlhage
Wix Preis Übersicht
Welches Wix Paket?
Vorweg: Für den EInstieg bei Wix empfiehlt sich die kostenlose Grundversion. Mit dieser kann man sich schon mit den Wix-Editor, seiner Funktionsweise und die gebotenen Designvorlagen vertraut machen, bevor eines Premium Pakete kostenpflichtig gebucht wird.
Doch mit welchem der sieben Premium Pakete von Wix fährt man am besten?
Plant man eine kleinere Webseite ohne Bezahlfunktion, ist das Premiumpaket Combo zu empfehlen. Bei 8,50 € monatlichen Kosten und drei Gigabyte Speicherplatz kann man ohne Problem erste Schritte gehen. Für größere Homepages empfiehlt sich hingegen das Paket Unlimited. Von Wix als sehr beliebtes Paket bezeichnet, erhält man für 12,50 € ganze zehn Gigabyte Speicherplatz.
Soll über die eigene Webseite etwas verkauft werden, so ist das Paket Business Basic die beste Wahl. Für einen Preis von 17 € im Monat im Jahresabo bietet dieses Paket unter anderem bereits Apps für den Verkauf in Onlineshops, Buchungen in Hotels und Bestellungen in Restaurants an. Das mit 25 € monatlichen Kosten um einges kostspieligere Paket Business Unlimited empfiehlt sich hingegen für größere Projekte und bietet neben mehr Speicherplatz auch erweiterte eCommerce Funktionen wie Währungsumrechnung und automatisierte Umsatzsteuern an.
Wix Email Paket – Monatliche Zusatzkosten
Bei Wix kosten Email Adressen extra. Grund hierfür ist, dass Wix selbst keine Email Adresse oder Postfächer anbietet, sondern eine Kooperation mit dem Anbieter Google G Suite betreibt. Bucht man dessen Dienste, fallen im Jahresabo monatlich 6 €, jährlich also insgesamt 72 € an. Diese Extrakosten machen jedes der Wix Premium Pakete um einiges kostspieliger. Vor allem das mit monatlich 8,50 € auf den ersten Blick sehr günstig erscheinende Paket Combo fällt in Kombination mit einer Email Adresse mit 14,50 € pro Monat zu Buche.
Und unschön an der Lösung von Wix ist zudem: Für Neueinsteiger sind diese Kosten im Anmeldeprozess oft nicht klar erkennbar. Sie fallen erst an, wenn beim Hinzubuchen einer Email Adresse an.
Und noch oben drauf: Bei Google G Suite zahlt man für jedes zusätzliche Email Postfach weitere 72 €. Möchte man also 2 voneinander getrennte Postfächer, zum Beispiel eines für sich und eines für einen MItarbeiter, zahlt man schon 144 € pro Jahr. Und mit jedem Postfach werden es mehr.
Domain bei Wix Webseiten – Was muss ich ab wann zahlen?
Im Jahresabo der drei Wix Premiumpakete Combo, Unlimited oder VIP ist die Domain für das erste Jahr kostenlos. Jedenfalls sofern man hinsichtlich der Domain Endung keine Sonderwünsche hat. Gleiches gilt für die drei Business & ECommerce Premium Pakete.
Wichtig: Nach Ablauf des ersten Jahres zahlt man jedoch jährlich 14,95 € für die bereitgestellte Domain.
Speziellere Domain Endungen wie zum Beispiel .design oder .company kosten hingegen mehr. Und das schon ab dem ersten Jahr. Der genaue Betrag hängt wiederum von mehreren Faktoren wie der Währung vor Ort oder der Anzahl der Vertragsjahre ab.
Eine genaue Auflistung, welche Domains im ersten Jahr kostenlos sind und welche Domain Endungen insgesamt zur Auswahl stehen sind im Wix Hilfe Center zu finden.
Was ist Wix Ascend – Was kostet die Zusatzoption?
Wix Ascend hilft beim Wachsen, und auch beim Geldverdienen. Jedenfalls sagt das Wix. Als All-in-one-Business Lösung bezeichnet, stellt Wix Ascend Kunden von Wix Premium eine Vielzahl von Tools zur Verfügung. Unter anderem zum Verbessern des Marketings der eigenen Webseite auf Sozialen Medien, zum kommunizieren mit Kunden über Chat oder zur leichteren Gestaltung der Führung von mehreren Mitarbeitern.
Das beste an Wix Ascend ist: Kunden eines Wix Premium Paket haben bereits limitierten Zugriff auf einige Funktionen von Ascend. Kostenloses testen ist also möglich. Auch wenn man zum Beispiel nur 3 Email-Kampagnen pro Monat starten kann oder die Ascend Funktion zum Teilen von Social Media Beiträgen auch nur 3 mal zur Verfügung steht.
Um umfangreicheren Zugriff auf die Funktionen von Wix Ascend zu erhalten muss man zahlen bzw, das Marketing Werkzeug separat zu dem genutzten Premium Paket hinzu buchen.
Es gibt drei Ascend Pläne.
Ascend Basic – 10 € Kosten / Monat.
Ascend Professional – 24 € / Monat
Ascend Unlimited – 49 € / Monat
Hier eine kurze Übersicht über einige Funktionen und Tools von Wx Ascend:
- Benutzerbereich für Mitglieder mit Login
- Social Media Tools
- Versenden von EMail-Kampagnen an Kunden
- Zentrale Verwaltung aller Ihre E-Mails und Chats in einem einzigen Tool
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung über Wix
- Chatten mit potenziellen Kunden über den Live-Webseiten-Chat
- SEO-Werkzeuge um die eigene Webseite in den Suchmaschinen zu platzieren
- Umfragen und benutzerdefinierte Formulare für die eigene Webseite
- Aufgaben & Erinnerungen: Erstellen Sie Aufgaben und Erinnerungen für sich und Ihr Team
- Videos erstellen